Tradition trifft auf Innovation: Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung sind wir das vertrauensvolle Vermessungsbüro vor Ort, für alle Fragen rund um das Grundstück und allen weiteren komplexen Vermessungsaufgaben.
Unsere langjährige Beständigkeit unterstreicht unsere Zuverlässigkeit, während wir uns kontinuierlich an neue Herausforderungen anpassen, um in einer sich wandelnden Zukunft stets stark und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Unsere Historie in Zahlen und Bildern:
1975
Gründung des Büros durch
ÖbVI Gerd Mittelstädt
Am 4. April 1975 eröffnet ÖbVI Dipl.-Ing. Gerd Mittelstädt sein Vermessungsbüro in Scheeßel in der Tilsiter Straße 7. Aus zunächst nur zwei kleinen Büroräumen werden nach kurzer Zeit vier Büroräume und aufgrund des raschen Wachstums an Mitarbeitern und Kunden zieht das Büro bereits 1983 in den Neubau im Vareler Weg 24 ein.
1987
Einstieg von ÖbVI Gerald Schröder
Nach einigen Jahren im Unternehmen wird Dipl.-Ing. Gerald Schröder zum ÖbVI ernannt und bildet fortan mit ÖbVI Gerd Mittelstädt eine Bürogemeinschaft und der altbekannte Name Mittelstädt & Schröder entsteht. Im Zuge der Wiedervereinigung entsteht nach ersten Aufträgen in Teterow (Mecklenburg-Vorpommern) eine Zweigstelle, in der zeitweise bis zu 10 Mitarbeiter beschäftigt sind. Nach einer Gesetzesänderung wird die Zweigstelle Mitte der 2000er an einen Nachfolger übergeben. Das Vermessungsbüro in Scheeßel wächst dennoch kontinuierlich und erschließt neue Geschäftsfelder von der traditionellen Vermessung bis zu hochmodernen Laserscanning werden alle komplexen Aufgaben der Vermessung abgewickelt.
2000
Einstieg von ÖbVI Dirk Mittelstädt
Kurz vor dem 25-jährigen Bürojubiläum tritt der Sohn des Firmengründers ÖbVI Dipl.-Ing. Dirk Mittelstädt in die Sozietät ein. In den darauffolgenden Jahren werden fortlaufend technologische Innovationen wie Laserscanning, Drohnenvermessung und Mobile Mapping eingeführt, die die Erschließung neuer Arbeitsbereiche ermöglichen. 2005 gründet das Unternehmen zusammen mit zwei weiteren Büros die GIS-Gruppe-Nord, um durch die gezielte Bündelung von Ressourcen und Know-how Großaufträge erfolgreich zu realisieren.
2015
Ausscheiden von ÖbVI Gerd Mittelstädt
Nach 40 Jahren als öffentlich bestellter Vermessungsingenieur zieht sich Dipl.-Ing. Gerd Mittelstädt schrittweise aus dem operativen Geschäft zurück und bleibt bis zu seinem Tod im Jahr 2023 in beratender Funktion tätig.
2023
Ausscheiden von ÖbVI Gerald Schröder
Nach mehr als 35 Jahren in leitender Funktion zieht sich auch ÖbVI Dipl.-Ing. Gerald Schröder aus dem Büro zurück. Auch er bleibt dem Unternehmen weiterhin mit seinem umfassenden Sachverstand beratend verbunden.
2024
Einstieg von ÖbVI Dominik Trau
Mit dem Ausscheiden von Dipl.-Ing. Gerald Schröder im Jahr 2024 tritt ÖbVI Dominik Trau, M. Sc., in das Unternehmen ein und bildet gemeinsam mit ÖbVI Dipl.-Ing. Dirk Mittelstädt eine Sozietät. Diese Veränderung gewährleistet die Fortführung des seit fast 50 Jahren bestehenden Vermessungsbüros und ermöglicht zugleich eine gezielte Weiterentwicklung der technologischen Ausrichtung. Das Büro zählt heute mit rund 30 Mitarbeitern zu den führenden Vermessungsbüros in Niedersachsen.